Was Frisuren angeht, bin ich ja wirklich aufs höchste neugierig, was die Trends betrifft. Nicht nur zu einer wechselnden Saison, sondern vor allem wenn sich das Jahr dem Ende neigt und ein neues beginnen wird. Dafür musst du wissen, dass meine Haare lange quasi ein Erkennungsmerkmal waren, die am liebsten immer perfekt aussehen sollten. In der Jugend hatte ich sehr lange Zeit rote Haare und trug eine Tolle, angelehnt an die 50er Jahre mit einem Bandana. Irgendwann trug ich sie mit meiner gewellten Löwenmähne immer offen, was ebenfalls ein gutes Erkennungsmerkmal war und mich sehr gut fühlen lassen hat. Nachdem ich die Haare unzählige Male blondiert habe, sind die Wellen irgendwie mehr oder weniger verschwunden und haben nur noch einen kleinen welligen Anschein. Das ist an sich gar nicht so problematisch. Was mir aber manchmal ziemlich auf den Zeiger geht, ist der Haaransatz meiner natürlichen Haarfarbe der endlich mein ganzes Haupthaar umgeben soll. Deswegen überlege ich oft sie einfach abzuschneiden. Wobei mir kurze Haare gar nicht so gut stehen und ich gerade auch den Schwung, sie hinter meine Schultern zu werfen an den längeren Haaren genieße. Ihr merkt schon, wahre Luxusprobleme. Rasta wären auch eine hervorragende Lösung. Allerdings auch sehr kostspielig. Da meine Beauty-Interessen ja nicht so hoch sind, sind die meiner Haare dreimal so viel. Kennst du diese Gedankengänge und solche rumspringenden Haar-Unzufriedenheiten? Schaust du dir dann auch so viele Inspirationen im Internet an? Zum dahinschwärmen bei so vielen tollen Haaren und schönen Frauen. Jedenfalls habe ich mich bei den Collagen nicht nur auf die Trends 2017 fixiert, sondern auch allgemein welche Frisuren mir gefallen und mich inspirieren. Aber auch welche für einen Haarschnitt in Frage kommen würden. Würde für dich einer dieser Schnitte in Frage kommen?
>>Obwohl so ein fetziger Haarschnitt schon ganz nice wäre.<<
Vor allem während der Zeit wenn der Ansatz immer länger wird, sind Kopfbedeckungen einer meiner bevorzugten Varianten um dem Ansatz zu entgehen. Haarbänder sind aber auch ganz toll. Generell können Kopfbedeckungen, wie Baskenmützen oder Hüte das ganze Outfit perfektionieren.
Quellen: Jolie, Madame, Pinterest, Glamour
Ich finde ja den Dutt mit dem Tuch ganz, ganz zauberhaft!
Für mich persönlich habe ich 2017 eigentlich keine konkrete Haar Veränderung geplant. Ich spiele allerdings mal wieder mit dem Gedanken, mit meine lange Mähne um 30cm zu kürzen 🙂
Lieben Gruße
Hannah von http://justlikehannah.de/
Ja oder? 🙂 Finde ich auch ganz toll und auch schon ausprobiert.
So ein neuer Haarschnitt kann schon sehr schöne optische Veränderungen mit sich bringen.. Haare wachsen eh wieder 🙂
Liebe Grüße,
Susanna
Sehr schöne Inspirationen!
Meine Haare verändern sich auch ständig!
Finde es aber immer gut, wenn man sich traut, etwas zu verändern! 🙂
Ganz Liebe Grüße Sarah <3
Ja, ich finde die Bilder sind zum anschmachten 😀
Das stimmt allerdings. Es ist toll, wenn man sich was traut 🙂
Liebe Grüße,
Susanna
Sehr schöner Beitrag liebe Susanna.
Ich persönlich kenne diese Gedanken sehr gut. Meine Haare müssen sich mindestens jedes halbe Jahr verändern – sonst wird’s mir einfach zu langweilig.
Dein Artikel hat mich aber vor allem darauf aufmerksam gemacht, das ich viel häufiger zu Hüten aber auch Haarbändern und vielleicht sogar Haarreifen greifen sollte.
Du hast nämlich total recht: Die können einem Outfit nochmal das gewisse Etwas verleihen. Danke für den Tipp!
xxx, Rina von https://darlingrina.wordpress.com/2016/12/28/different-is-beautiful-a-special-something-for-someone-special/comment-page-1/#comment-881
Danke liebe Rina! Das freut mich sehr zu lesen 🙂 Vor allem können Hüte und Haarbänder die gewünschte Abwechslung rein bringen, die man sich so herbei sehnt 🙂
Liebe Grüße,
Susanna