Bandshirts sollen ja 2017 eine höhere Position in den Trends erhalten. Ich finde das eigentlich ganz vernünftig. Unter der Prämisse, dass die Bands auch gehört und gemocht werden und nicht nur getragen werden, „weil man es jetzt eben so macht“. Du trägst ja auch kein Shirt mit einer „Vegan“ Aufschrift und setzt dich dann in ein Steakhaus. Das passt nicht so ganz. Nur als Beispiel. Denn leider passiert es manchmal, dass Leute ein Bandshirt tragen, ohne ein Lied von der Band gehört zu haben. Prinzipiell finde ich es auch immer cool, die eigene Meinung in Form von Sprüchen auf T-shirts auszudrücken. Sei es in Form kreativer Illustration oder Zitaten aus Texten. Hauptsache es passt zu einem.
Bandshirts sind auch ganz einfach zu kombinieren. Ob mit einem Rock, einer Jeans und/oder einem Blazer. Der Vielfältigkeit sind keine Grenzen gesetzt. Gerade an Tagen, an denen ich nicht so weiß was ich tragen soll, aber dennoch irgendwas ausdrücken möchte, sind die Shirts eine hervorragende Lösung. Was hältst du von Bandshirts? Soll ich einen Outfit Post mit einem solchen Shirt machen? Irgendwie ist das bisher noch gar nicht richtig auf meinem Blog in Erscheinung getreten. Dabei trage ich sie schon gerne seit ich 15 bin. 🙂
Wer ganz raffiniert sein möchte, bedruckt sich Shirts einfach selber! Ich glaube die Erstanschaffung für einen Siebdruck Rahmen und alle dazu gehörigen Farben sind etwas kostspieliger. Aber der Aufwand für ein ganz individuelles Shirt lohnt sich definitiv!
Rolling Stones Shirt Retro – rocknshop
David Bowie – rocknshop
Rolling Stones – Zalando
The Clash – EMP
The Doors – Amazon
Broilers – EMP
The Clash ( London Calling ) – EMP
Macht kaputt was euch kaputt macht ( Ton Steine Scherben ) – Black Mosquito
The Velvet Underground – AllPosters
Eric Clapton – Eric Clapton Store
Ich liebe Bandshirts! 🙂
Schliesslich möchte man mit dem eigenen Stil ja etwas ausdrücken & da passt der Musikgeschmack echt gut, meiner Meinung nach. Ich hab‘ einige zuhause, weil es gerade mit einem Hemd oder einer Jeans einfach super aussieht. Ich würde mich daher sehr über ein Outfit mit einem Bandshirt von dir freuen Liebes! 🙂
Liebe Grüsse.
Oh ja dein Rolling Stones Shirt ist so toll 😀 Ja, es gibt so viele tolle Kombinationsmöglichkeiten 🙂
Alles klar, es wird einen Outfit Post geben 🙂
Liebe Grüße,
Susanna
Danke Danke Danke für den Post Susanna!!!!
Du sprichst mir wirklich aus der Seele! 😀
Finde diesen Hype mega genial unter der Voraussetzung, dass man die Band, dessen Shirt man trägt, auch wirklich hört und mag. Habe auch vor ein paar Looks mit meinen Lieblingsbands zu erstellen. Auf die Reaktionen bin ich jetzt schon sehr gespannt.
Wünsche dir eine tolle Woche
Bernd – styleandfitness.de
Oh da bin ich schon sehr gespannt! 🙂
Liebe Grüße,
Susanna
Hahaha dein Vergleich mit dem veganen Tshirt ist zu gut – ich musste sehr lachen 😀
Also, jetzt muss ich meiner Sammlung definitiv noch ein Beyoncé shirt hinzufügen 😉
xxx
Tina
http://styleappetite.com
Sehr gut das du ihn amüsant hattest 😀 Hatte ein paar Bedenken, ob das arrogant rüber kommt 😀
Ja mach das mal! 🙂
Liebst,
Susanna
Ich bin jetzt nicht der Fan von Bands, aber von Fussball und vielleicht wäre so etwas von meinem Lieblingsklub etwas.Interessanter Beitrag.
Liebe Grüße
Sven
https://svellby.de
Oh ja, ich stehe auch total auf Bandshirts! Aber hier fehlen doch definitiv The Smiths und Joy Division in der Auflistung. 😉 Liebe Grüße!
Hehe! Da fehlen noch ganz viele Shirts von tollen Bands 🙂
Wenn man eine Band wirklich mag zeigt man dies durch das passende Shirt
Ein toller Trend
Lg Denise
Definitiv! 🙂
Ich finde diesen Trend echt cool, aber nur dann, wenn man auch mit der Band bzw. der Aufschrift etwas verbindet. Dann wird dieser Trend zu etwas Persönlichem und ganz wundervoll. Hab einen schönen Sonntag, XO Julia http://fashionblonde.de
Ja das ist dann auch etwas ganz besonderes 🙂 Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag 🙂
Liebe Grüße,
Susanna
Ich habe auch gestern erst festgestellt, dass Bandshirts wieder groß im Kommen sind 🙂 Ich selbst besitze allerdings kein einziges.
Lieben Gruß
Hannah von http://justlikehannah.de/
Ich lieeebe ja Bandshirts und finde den Trend mega, aber man sollte schon auch Musik von der Band hören, die man da trägt. Was macht es sonst für Sinn, ein „Metallica“ Shirt zu tragen, wenn man mit der Musik gar nichts anfangen kann und zu Hause eher Lana Del Rey hört? Hihi… aber ansonsten super toll, ich werd mal meine alten Bandshirts von Oasis wieder ausgraben ;D
Liebste Grüße,
Ricarda von CATS & DOGS: http://www.wie-hund-und-katze.com
Oasis ist auch eine gute Wahl! 😀 🙂
Das finde ich merkwürdig, dass jemand ein Band Shirt trägt ohne ein Lied von der Band gehört zu haben bzw die Band noch nichtmal kennt ^^ So nach dem Motto: „The Ramones? Kenn ich nicht….aber das Shirt ist cool“
Du willst mit dem Shirt ja was aussagen, aber so ist es doch irgendwie etwas lächerlich.
liebe Grüße
Josy von http://www.dasfraeuleinwunder.de
Hi Susanna,
erst mit deinem Post ist mir aufgefallen dass sich meine Bandshirts in den letzten Jahren leider immer mehr aus meinem Schrank geschlichen haben. Ich glaube ich war irgendwann von der Qualität genervt. Wenn ein schwarzes Bandshirt nach paar Mal waschen wie der älteste Fetzen aussieht und der Druck abgeht ärgert dass einen schon sehr.
Deine Idee mit der Siebdruckrahmen finde ich aber irgendwie klasse. Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Liebe Grüße
Pia
(www.travelling-planet.de & http://www.nature-in-pink.de)
Hallo Pia 🙂
Ja, das ist in der Tat immer sehr nervig, wenn der Druck schnell knüselig wird. Freut mich, dass dir die Idee mit dem Siebdruck gefällt 🙂
Liebe Grüße,
Susanna
ich bin auch ein riesiger fan von band shirts 🙂 eines meine lieblinge ist das von ACDC das könnt ich einfach immer tragen 🙂 glg katy
http://www.lakatyfox.com
Oh das ist sehr sehr cool! Weiter so 🙂
Liebe Grüße,
Susanna
Ich habe auch schon immer Bandshirts getragen, weil sie einfach so einen schönen eigenen Charme haben und sie irgendwie deine Persönlichkeit zur Geltung bringen! Dafür finde ich dann Massenware bei H&M und Co schrecklich, da dies viele Verleitet einfach nur aufgrund des Aussehens zu kaufen! Die meisten kennen dann wahrscheinlich nicht mal die Rolling Stones aber finden das Motiv toll… Bin ja gespannt wie sich dieser Trend auswirkt!
Da hast du recht! Wobei ich mal einen Sex Pistols Jutebeutel von H&M hatte. Der war echt cool 😀 Aber prinzipiell sollte man, auch wenn es von H&M ist, was mit der Band anfangen können 😀
Liebe Grüße,
Susanna
Ich steh total auf Bandshirts. Bin aber total genervt von Leuten, die nicht mal wissen, was sie da für eine Band mit sich tragen. Wenn man solche Sachen trägt, sollte man zumindest was mit der Musik, Band oder überhaupt der Richtung anfangen können 🙂
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA || INSTAGRAM || FACEBOOK
Ja das ist echt total schrecklich 😀 Man sollte schon in irgendeiner Verbindung zur Band stehen 🙂
Liebe Grüße,
Susanna
Früher habe ich immer T-Shirts von einem Sänger getragen, also nicht ganz passend zu den Band-Shirts.
Aber ich habe fast nur Musik von diesem Sänger gehört und finde auch, dass man die Band kennen sollte von der man ein Shirt trägt.
Liebe Grüße
Ich finde das passt ziemlich gut in das Spektrum 🙂
Ich finde Band Shirts auch sehr interessant, hatte aber selbst noch nie eins. Beim Tragen würde ich aber auch gucken, dass ich die Band kenne und mag.
Liebe Grüße Leandra von http://www.chocoflanell.de
Das ist auch vernünftig 🙂
Hi,
Ich habe leider nie in Band-Shirts gepasst, fand sie aber schon immer sehr interessant!
Ganz liebe Grüße Melanie von Lalemie.de
Interessant sind sie auf jeden Fall 🙂
Liebe Grüße,
Susanna